31 Juli 2025

Black Bird Academy - Liebe den Tod von Stella Tack (Band 3)

Quelle: Bloogerportal

Produktinformation:

Herausgeber ‏ : ‎ Penhaligon Verlag
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 19. Juni 2025
Auflage ‏ : ‎ Originalausgabe
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 752 Seiten
(Quelle: Amazon)


Klappentext:


Nach dem dramatischen Ende der Exorzisten-Wettkämpfe in London muss Leaf die Flucht ergreifen. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern taucht sie in Tokio unter. Dort stößt sie schließlich auf eine Untergrundbewegung aus Menschen und Dämonen, die ihre Sicht auf die Welt völlig auf den Kopf stellen. Während Leaf gegen die Dunkelheit ringt, die das letzte Stück ihrer Menschlichkeit zu verschlingen droht, entbrennt der Krieg der Exorzisten: Soll sie um Macht kämpfen oder für das Leben derer, die sie liebt? Eine falsche Entscheidung könnte den Untergang der Welt bedeuten …
(Quelle: Penguin Verlag)


Meine Meinung:

ACHTUNG: Der dritte Band kann nicht unabhängig vom ersten Band gelesen werden.

Mit „Liebe den Tod“ liefert Stella Tack ein absolut überwältigendes und mitreißendes Finale ihrer Black Bird Academy-Trilogie. Ich habe das Buch mit klopfendem Herzen gelesen, voller Aufregung, Emotionen und einem Gefühl von Abschied, das mich noch lange begleiten wird.

Die Geschichte beginnt nahtlos nach dem dramatischen Cliffhanger von Band 2 und schon auf den ersten Seiten ist man wieder mittendrin in Leaf's Welt, die nicht nur düster und gefährlich, sondern auch zutiefst faszinierend ist.

Inhaltlich ist dieser Band der wohl emotionalste der Reihe. Leaf steht vor Entscheidungen, die nicht nur über Leben und Tod entscheiden, sondern auch darüber, wer sie selbst wirklich ist. Mensch, Waffe, Hoffnungsträgerin oder etwas ganz anderes? Die Frage, wie viel Dunkelheit ein Mensch in sich tragen kann, ohne daran zu zerbrechen, zieht sich durch das ganze Buch und hat mich tief bewegt.

Besonders stark fand ich die Erzählweise aus mehreren Perspektiven. Die Kapitel wechseln zwischen Leaf, Lore, Falco, Crain und Q und jede einzelne Stimme bringt eine eigene Sicht auf das große Ganze. Ich liebe es, wenn man in Fantasyromanen nicht nur eine Heldin begleitet, sondern auch die Gegenspieler, die Zweifler, die Getriebenen kennenlernt. Dadurch wird die Geschichte nicht nur spannender, sondern auch vielschichtiger. Manche Entscheidungen tun weh, manche überraschen, andere lassen einen einfach nur sprachlos zurück. Aber jede einzelne davon fühlt sich echt an.

Stella Tack gelingt es wie kaum einer anderen Autorin, düstere Themen mit Humor zu durchbrechen, ohne dass es je unpassend wirkt. Ihr Schreibstil ist wie immer locker, witzig, manchmal rotzig und gleichzeitig tiefgründig und voller Gefühl. Ich habe gelacht, geweint, gezittert und manchmal alles gleichzeitig. Und das Beste: Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Ich habe die Seiten nur so verschlungen und war fast enttäuscht, wie schnell ich durch war obwohl dieser Band mehr Seiten hat als die vorherigen!

Die emotionale Entwicklung der Charaktere ist ein weiteres großes Highlight. Leaf ist mir in diesen drei Bänden wahnsinnig ans Herz gewachsen, sie ist stark, verletzlich, sarkastisch, loyal und so unglaublich echt. Aber auch die Nebenfiguren haben Tiefe und überraschen immer wieder. Besonders Lore hat es mir angetan, so widersprüchlich, so faszinierend. Aber auch Falco, Crain, Q. Jeder bringt eigene Konflikte, eigene Stärken und Schwächen mit, und das macht die Geschichte so intensiv.

Was mir ebenfalls gut gefallen hat, war, dass nicht alles komplett aufgelöst oder übererklärt wurde. Es bleiben ein paar Fragen offen, ein paar Dinge der eigenen Vorstellung überlassen, aber genau das macht das Ende für mich so stimmig. Es ist rund, berührend und gleichzeitig bittersüß. Ich musste tatsächlich ein paar Tränen verdrücken, weil mir der Abschied von dieser Welt und ihren Figuren nicht leichtfiel. Diese Reihe hat sich einen festen Platz in meinem Herzen erobert, und ich kann sie jedem empfehlen, der starke Fantasy mit Tiefe, Witz und ganz viel Gefühl sucht. Wer einmal mit Band 1 beginnt, wird nicht mehr aufhören können, versprochen!

Ich bin einfach nur dankbar für diese Reise. Und jetzt bleibt mir nur zu sagen: Danke, Stella. Für Leaf. Für Lore. Für all die Momente, in denen ich beim Lesen alles um mich herum vergessen habe.

Fazit:

„Liebe den Tod“ ist ein atemberaubender Abschluss einer Reihe, die mich von Anfang an mitgerissen hat. Stella Tack hat eine Welt erschaffen, die düster und gleichzeitig voller Licht ist, mit Charakteren, die einem unter die Haut gehen. Es geht um Mut, Freundschaft, Opferbereitschaft, Liebe und darum, dass man selbst in den dunkelsten Momenten nicht den Glauben an sich selbst verlieren darf.

5/5 

Cover: ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ (5/5)

Schreibstil: ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ (5/5)

Charaktere: ♥ ♥ ♥ ♥ ♥   (5/5)

Erzählung: ♥ ♥ ♥ ♥    (5/5)


Ein riesengroßes Dankeschön an den Penhaligon Verlag und dem Team der Bloggerportal für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplar

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen