![]() |
| Quelle: Bloggerjury |
Produktinformation:
Herausgeber : LYXSprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 496 Seiten
ISBN-10 : 3736324553
ISBN-13 : 978-3736324558
Lesealter : Ab 16 Jahren
Klappentext:
Meine Meinung:
Ich habe mich sehr auf The Knight and the Moth gefreut und ehrlich, Rachel Gillig hat mich komplett verzaubert. Schon nach den ersten Seiten war ich wieder mitten in dieser düsteren, magischen Welt, die sie einfach so unglaublich gut zum Leben erwecken kann.
Seit neun Jahren lebt Sybil Delling mit ihren fünf Schwestern in der Kathedrale von Aisling. Dort dienen sie als Wahrsagerinnen oder, wie sie selbst sagen würden: als Werkzeuge der Götter. Um ihre Visionen zu empfangen, muss Sybil regelmäßig in das heilige Wasser steigen und ertrinken, um im Tod die Zukunft zu sehen. Ihr Leben ist streng geregelt, voller Rituale und Regeln, bis eines Tages der Ritter Rodrick „Rory“ Myndacious nach Aisling kommt und alles durcheinanderwirbelt.
Sybil war für mich sofort eine unglaublich greifbare Protagonistin. Man spürt, wie hin- und hergerissen sie ist zwischen Pflicht und Freiheit, Glauben und Selbstbestimmung. Ihre Entwicklung hat mich richtig berührt, sie wächst über sich hinaus, findet zu sich selbst und kämpft für das, woran sie glaubt.
Rory ist das perfekte Gegenstück: ungläubig, ruppig, aber mit einem Herz, das größer ist, als er zugeben will. Ich mochte, wie ihre Beziehung sich langsam aufbaut, kein klassisches Insta-Love, sondern eine echte, greifbare Verbindung voller Spannung, Neckereien und Vertrauen.
Und dann gibt es da noch den Gargoyle Bartholomew, mein absoluter Lieblingscharakter! Er bringt mit seinem Humor und seiner direkten Art eine wunderbare Leichtigkeit in die sonst so düstere Geschichte. Seine Sprüche, seine Loyalität und sein goldener Kern machen ihn zu einem echten Highlight.
Was Rachel Gillig einfach unglaublich gut kann, ist Atmosphäre erschaffen. Diese Welt wirkt so lebendig, gleichzeitig geheimnisvoll, fast gotisch, voller Nebel, Schatten und leiser Magie. Ich hatte beim Lesen ständig Bilder im Kopf, als würde ich selbst durch die Gänge der Kathedrale laufen. Ihr Schreibstil ist poetisch, aber nicht schwer. Man merkt, wie viel Liebe in jedem Satz steckt. Besonders die Dialoge zwischen Sybil und Rory sind voller Witz, Tiefe und Emotion und ich habe beim Lesen gelacht, geschmunzelt, aber auch mitgelitten. Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich, manchmal ruhig und gefühlvoll, dann wieder actionreich und unheimlich. Man merkt, dass Gillig nicht einfach eine Liebesgeschichte erzählt, sondern eine Geschichte über Schicksal, Glaube, Identität und Mut.
The Knight and the Moth hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil mich die Mischung aus düsterer Stimmung, emotionaler Tiefe und zarter Romantik einfach nicht losgelassen hat. Rachel Gillig hat eine Welt geschaffen, die so vielschichtig, magisch und melancholisch ist, dass man sie nach dem Lesen nicht sofort verlassen kann, sie bleibt hängen, wie ein Lied, das man nicht mehr aus dem Kopf bekommt.
Fazit:
5/5



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen